Bildgebende Diagnostik beim Mamma-Karzinom
Die Kunst der Medizin liegt darin, das Individuum Mensch nach allen medizinischen Empfehlungen evidenzbasiert, aber immer noch individuell zu behandeln. Empfehlungen sollten so eng wie möglich gefasst sein, um grobe Fehler zu vermeiden und so weit wie möglich, um dem/der Arzt/Ärztin genügend Freiraum für eine individuelle Betreuung zu lassen. Empfehlungen sind also kein Korsett, sondern sollen als Basis für unser ärztliches Handeln unterstützend wirken.

Univ.-Prof. Dr. Thomas Helbich, MSc, MBA
Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin
Koordinator Diagnostic and Therapeutic Developments
Währinger Gürtel 18-20
A-1090 Wien
E-Mail: thomas.helbich@meduniwien.ac.at