Organisation

Brustgesundheitszentrum am Universitätsklinikum AKH Wien – Medizinischer Universitätscampus (BGZ)

Univ. Prof. Dr. Christian Singer
Leiter des CCC-BrustgesundheitszentrumsLeiter Universitätsklinik für Frauenheilkunde
Koordinator Platform for Hereditary Cancers
Währinger Gürtel 18-20
A-1090 Wien
Tel.: +43 (0)1 40400 28010
Tel. Patient:innenanmeldung: +43 (0)1 40400 - 28040
E-Mail: christian.singer@meduniwien.ac.at

Univ. Prof. Dr. Florian Fitzal
Stv. Leiter des CCC-BrustgesundheitszentrumsUniversitätsklinik für Allgemeinchirurgie
Leiter der Brustchirurgie
Währinger Gürtel 18-20
A-1090 Wien
Tel: +43 (0)1 40400 - 56210
Tel. Patient:innenanmeldung: +43 (0)1 40400 64920
E-Mail: florian.fitzal@meduniwien.ac.at
Führung des CCC-BGZ
Die operative Führung des BGZ wird von einem Executive Committee ausgeübt. In diesem übernehmen die drei primär patientenführenden Disziplinen (Chirurgie, Gynäkologie und Onkologie) abwechselnd jeweils für ein Jahr den Vorsitz.
Die diagnostische Führung erfolgt durch die Radiologie.

Univ. Prof. Dr. Florian Fitzal
Stv. Leiter des CCC-BrustgesundheitszentrumsUniversitätsklinik für Allgemeinchirurgie
Leiter der Brustchirurgie
Währinger Gürtel 18-20
A-1090 Wien
Tel: +43 (0)1 40400 - 56210
Tel. Patient:innenanmeldung: +43 (0)1 40400 64920
E-Mail: florian.fitzal@meduniwien.ac.at

Univ. Prof. Dr. Christian Singer
Leiter des CCC-BrustgesundheitszentrumsLeiter Universitätsklinik für Frauenheilkunde
Koordinator Platform for Hereditary Cancers
Währinger Gürtel 18-20
A-1090 Wien
Tel.: +43 (0)1 40400 28010
Tel. Patient:innenanmeldung: +43 (0)1 40400 - 28040
E-Mail: christian.singer@meduniwien.ac.at

Assoc.Prof. Priv. Doz. Dr. Rupert Bartsch
Universitätsklinik für Innere Medizin I
Leiter der Brustambulanz der Onkologie
Währinger Gürtel 18-20
A-1090 Wien
Tel.: +43 (0)1 40400 44260
Tel. Patient:innenanmeldung: +43 (0)1 40400 44660
E-Mail: rupert.bartsch@meduniwien.ac.at

Univ.-Prof. Dr. Thomas Helbich, MSc, MBA
Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin
Koordinator Diagnostic and Therapeutic Developments
Währinger Gürtel 18-20
A-1090 Wien
E-Mail: thomas.helbich@meduniwien.ac.at
Die interdisziplinäre Diagnostik und Behandlung maligner Erkrankungen ist an der Medizinischen Universität Wien bzw. im Allgemeinen Krankenhaus der Stadt Wien im Rahmen des Comprehensive Cancer Center (CCC) organisiert.
Operative Therapie Chirurgie
Operative Therapie Gynäkologie
Medikamentöse Tumortherapie Onkologie
Medikamentöse Tumortherapie Chirurgie
Medikamentöse Tumortherapie Gynäkologie
Radiologische Diagnostik
Pathologie
Radioonkologie
Plastische und Rekonstruktive Chirurgie
Ambulanzen
Die Ambulanzen befinden sich im sogenannten "Kernbau". Der Haupteingang des AKH Wien (U6 Station Michelbeuern) befindet sich auf der Ebene 5. Bis zur Ebene 8 können Sie mit allen Liften und auch der Rolltreppe fahren. Ab Ebene 9 müssen Sie je nachdem den roten oder grünen Aufzug nutzen.
Orientierung im AKH
Stationen
Die Stationen befinden sich in den beiden Türmen des AKH Wien, diese sind mit "rotes und grünes Bettenhaus" bezeichnet. Sie können sich auch an den Farben der Aufzüge orientieren.
- Chirurgie
Ebene 21E und 21D (grünes Bettenhaus) - Frauenheilkunde
Ebene 16B und 16D (grünes Bettenhaus) - Strahlentherapie
Ebene 14D (grünes Bettenhaus) - Onkologie
Ebene 18H (rotes Bettenhaus) - Onkologische Tagesklink
Ebene 18K (rotes Bettenhaus) - Palliativmedizin
Ebene 17K